2.6.2023 um 19.30 Uhr
Schmonzes aus Odessa
Konzertlesung mit Trio Scho
und Alexander Estis
im Theater Ost, Moriz-Seeler-Str. 1, Berlin
Link
4.6.2023 um 15 Uhr
Schmonzes aus Odessa
Konzertlesung mit Trio Scho
und Alexander Estis
im Kulturhaus Friedrich Wolf,
Alter Kiefernweg 5, Lehnitz,
Oranienburg, Deutschland
Link / Flyer
10.6.2023–16.6.2023
Kurs Atelier für Einfälle
im Hotel Laudinella St. Moritz
Via Tegiatscha 17,
St. Moritz, Schweiz
Link / Flyer
18.6.2023 um 17 Uhr
Kabarett Schabatt
Lesung im Rahmen des Festivals
JUDEN JUDEN JUDEN
am Lichthof-Theater,
Bahrenfelder Chaussee 14, Hamburg
Link
21.6.2023 um 19.30 Uhr
Präsentation der Zeitschrift Artic
mit Renate Gaßmann, Andreas Drewer,
Tina Dunkel, Alexander Estis und anderen
am Literaturhaus Dortmund,
Neuer Graben 78, Dortmund
Link
23.6.2023 um 19.30 Uhr
Alexander Estis lädt ein:
Christian Kreis und Stefan Reiser
am Literaturhaus Dortmund,
Neuer Graben 78, Dortmund
Link
1.7.2023 um 19.30 Uhr
Lieder von M. A. Rinker
zu Texten von Alexander Estis
im kleinen Saal der Laeiszhalle,
Johannes-Brahms-Platz, Hamburg
Einzelheiten folgen.
17.7.–21.7.2023
Seminar Literarische Formen im Journalismus
an der Universität Köln
Einzelheiten folgen.
23.7.2023
Lesung von Slata Roschal
moderiert von Alexander Estis
am Literaturhaus Dortmund,
Neuer Graben 78, Dortmund
Einzelheiten folgen.
1.8.2023
Verlagsabend der Parasitenpresse
mit Adrian Kasnitz, Alexander Estis
und anderen
am Literaturhaus Dortmund,
Neuer Graben 78, Dortmund
Einzelheiten folgen.
4.8.2023
Moderation der Lesung
Aarauer Kurzgeschichten
bei der literarischen aarau
Einzelheiten folgen.
19.8.2023 um 15 Uhr
Premiere des Films
Die Verstreuten von Sandra Riedmair
nach einem Buch von Alexander Estis
in den Lichtspielen Kalk,
Kalk-Mühlheimer Str. 130–132, Köln, Deutschland
19.8.2023 um 19 Uhr
Buchpremiere Das Rondell
im Deutzer Wasserturm
Einzelheiten folgen.
20.8.2023 um 19.30 Uhr
Alexander Estis lädt ein:
Katharina Ferner und Katharina Unteutsch
am Literaturhaus Dortmund,
Neuer Graben 78, Dortmund
Einzelheiten folgen.
4.9.2023
Lesung von Husch Josten
moderiert von Alexander Estis
am Literaturhaus Dortmund,
Neuer Graben 78, Dortmund
Einzelheiten folgen.
5.9.2023 um 17.45 Uhr
Kurs Antikreatives Schreiben
an der Volkshochschule Dortmund,
Kampstraße 47, Dortmund
Einzelheiten folgen.
10.9.2023 um 20 Uhr
Schmonzes aus Odessa
Konzertlesung mit dem Trio Scho
und Alexander Estis
im Haus der Sinne,
Ystader Str. 10, Berlin
12.9.2023 um 17.45 Uhr
Kurs Antikreatives Schreiben
an der Volkshochschule Dortmund,
Kampstraße 47, Dortmund
Einzelheiten folgen.
13.9.2023
Lesung von Dmitrij Kapitelman
moderiert von Alexander Estis
am Literaturhaus Dortmund,
Neuer Graben 78, Dortmund
Einzelheiten folgen.
22.9.2023
Lesung von Rebekka Kricheldorf
moderiert von Alexander Estis
am Literaturhaus Dortmund,
Neuer Graben 78, Dortmund
Einzelheiten folgen.
23.9.2023 um 19 Uhr und 21.30 Uhr
Nichtwissen lernen
Vorträge an der VHS Dortmund
im Rahmen der Dortmunder Museumsnacht
Einzelheiten folgen.
26.9.2023 um 18 Uhr
Wie Putins Propaganda funktioniert
Gespräch mit Alexander Estis
moderiert von Andreas Jäggi,
Lilienberg, Blauortstrasse 10,
Ermatingen, Schweiz
Anmeldung bis zum 19.9.2023
Link
28.9.2023 um 19.30 Uhr
Alexander Estis lädt ein:
Judith Keller und Anaïs Meier
am Literaturhaus Dortmund,
Neuer Graben 78, Dortmund
Einzelheiten folgen.
29.9.2023 um 19 Uhr
Das Große im Kleinen
Lesung im Vortragssaal
der VHS Dortmund
Einzelheiten folgen.
4.10.2023 um 18 Uhr
Lesungskonzert
mit Assia Weissmann (Violine)
und Alexander Estis
im Haus Schulte-Witten,
Wittener Str. 3, Dortmund
Einzelheiten folgen.
12.10.2023
Lesung von Gundula Schiffer
und Alexander Estis
im Jüdischen Museum München
Einzelheiten folgen.
13.10.2023
Gespräch mit Gundula Schiffer, Tom Kučera,
Celeste Schuler und Alexander Estis
an der Liberalen Jüdische Gemeinde München
Einzelheiten folgen.
19.10.2023 um 19.30 Uhr
Dortmunder Bücherstreit
Einzelheiten folgen.
24.10.2023
Yidisher daytsh oder daytsher yid?
mit Gundula Schiffer und Alexander Estis,
begleitet von Vivienne Frey (Klarinette),
an der Volkshochschule Dortmund
Einzelheiten folgen.
25.–29.10.2023
Zürich liest
Einzelheiten folgen.
3.11.2023
Lesung in Bremen
Einzelheiten folgen.
11.11.2023
Schmonzes aus Odessa
Konzertlesung mit Trio Scho
und Alexander Estis
in Heilbronn, Deutschland
Einzelheiten folgen.
25.11.2023
Wort des Jahres
Wahl für die Schweiz
Einzelheiten folgen.
5.3.2024 um 19 Uhr
Lesungskonzert
mit dem Duo Cembalino
in der Kreissparkasse Heilbronn,
Am Wollhaus 14, Heilbronn
Einzelheiten folgen.
1.7.2022 um 15 Uhr
– VERSCHOBEN –
Musikalische Lesung mit dem Trio Scho
Kleiner Buchladen
Weydingerstr. 14–16, Berlin
19.10.2022–22.10.2022
– VERSCHOBEN –
Uraufführung des Stücks Antikörper
im Rahmen des Festivals Bed und Bühne
Vergangene Veranstaltungen

31.5.2023 um 20 Uhr
Ein Streifzug durch Klagedichtungen
mit Birgit Kreipe, Jan Wagner
und Alexander Estis,
moderiert und kuratiert
von Melanie Katz und Asmus Trautsch,
im Brecht-Haus, Chausseestraße 125, Berlin
Link / Stream

11. und 16.5.2023
LiteraturAufRuhr 2023
Schulschreibwerkstätten
in Dortmund
Link

13.5.2023 um 20 Uhr
Lesung (in Abwesenheit)
beim Literaturfestival Stuttgart
im Kulturzentrum Merlin,
Augustenstraße 72, Stuttgart
Link

6.5.2023 um 18 Uhr
Lesung im Rahmen des Festivals Dortbunt
im Baukunstarchiv NRW,
Ostwall 7, Dortmund
Link / Stream um 23 Uhr

6.5.2023 um 23 Uhr
Gespräch im Rahmen des Festivals Dortbunt
im Dortmunder U,
Leonie-Reygers-Terrasse, Dortmund
Link / Stream um 23 Uhr

5.5.2023 um 19.30 Uhr
Lesung von Jaqueline Scheiber
moderiert von Alexander Estis
am Literaturhaus Dortmund,
Neuer Graben 78, Dortmund
Link

30.4.2023 um 19 Uhr
Bund der Folgenlosen
Eröffnung der Abschlussausstellung
im Kunstverein Heilbronn,
Allee 28, Heilbron
Link / Flyer

30.4.2023 um 12 Uhr
Podiumsdiskussion des PEN Berlin
mit Mikhail Shishkin, Maria Stepanova
und Alexander Estis
moderiert von Julya Rabinowich
an der Leipziger Buchmesse
Link / Flyer

29.4.2023 um 14 Uhr
Lesung bei der
Leipziger Buchmesse
am Stand des Neuen Deutschland,
Halle 5, Stand C502

27.4.2023 um 18 Uhr
Gespräch mit Alexander Estis
anläßlich der Tage des Exils
in der Exilbibliothek Hamburg,
Carl-von-Ossietzky-Lesesaal
der Staats- und Universitätsbibliothek,
Von-Melle-Park 3, Hamburg
Link / Flyer

26.4.2023 um 17 Uhr
– ABGESAGT! –
Lesung im Vereinshaus
der Hamburgischen Staatsbeamten r.V.
Rathausstraße 7, Hamburg
Link

24.4.2023 um 19 Uhr
Interkulturelle Schreibwerkstatt
Schreiben zwischen den Sprachen
am Heinrich-Fries-Haus,
Bahnhofstr. 13, Heilbronn
Link / Flyer

23.4.2023 um 17.30 Uhr
Schweizer Wortgeschichten
Konzertlesung mit Alexander Estis
und Naima Gürth (Saxophon)
im Restaurant Zum Schmaus,
Im Schützenmattpark 1, Basel
Link / Flyer

22.4.2023 ab 10 Uhr
Schreibwerkstatt an der Hochschule Heilbronn
im Rahmen der Reihe WORTSTATT
Gebäude S, Bildungscampus 17, Heilbronn

21.4.2023 um 19 Uhr
Lesung aus Anlass der Wahl
des Käthchens von Heilbronn
in der Kreissparkasse – unter der Pyramide,
Am Wollhaus 14, Heilbronn
Link

18.4.2023 um 19 Uhr
Podiumsdiskussion
im Baukunstarchiv NRW,
Ostwall 7, Dortmund
Link

13.–15.4.2023 jeweils um 18 Uhr
Aprillen Bern
Lyrikdialoge mit Cadonau, Bussmann,
Hapeyeva, Fiedler und Estis
im Schlachthaus Theater,
Rathausgasse 20, Bern
Link 13.4. / Link 14.4. / Link 15.4. / Flyer

5.4.2023 um 19.30 Uhr
Gespräch mit Kostyantin Belyaev,
übersetzt und moderiert
von Alexander Estis
an der Joyce Foundation,
Augustinergasse 9, Zürich
Link

4.4.2023 um 19 Uhr
Ukrainisch-deutsche Literaturgeschichte(n)
Benefizabend im Literaturhaus Heilbronn,
Trappensee 1, Heilbronn
Link

2.4.2023 um 11.30 Uhr
Buchvorstellung FLUCHTEN
im Heine-Haus,
Elbchaussee 31, Hamburg
Link

29.–31.3.2023
Fest der jüdischen Kunst
mit Schiffer, Estis und anderen
in Schloss Brake in Lemgo
und in der Jüdischen Gemeinde
Herford-Detmold, Deutschland
Link / Flyer / Plakat

26.3.2023 um 11 Uhr
Podiumsdiskussion Zukunft der Kultur
mit Jens Stöcker, Julia Wissert,
Stefan Keim und Alexander Estis
im Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Hansastraße 3, Dortmund
Link / Flyer

23.3.2023 um 17.30
Souveränes Nichtwissen
Keynote zur Vergabefeier der HHN-Wissenschaftspreise
in der Hoschul-Aula am Campus Sontheim,
Max-Planck-Straße 39, Heilbronn
Link

21.3.2023 um 19 Uhr
Lesung und Konzert
mit A. Estis und J. Nissen
im Kulturzentrum Drostei,
Dingstätte 23, Pinneberg, Deutschland
Link

17.3.2023 um 19.30 Uhr
Lesung in der Ortsbücherei Flein
im Rahmen der »Langen Nacht der Bibliotheken«,
Schulstr. 35, 74223 Flein, Deutschland

9.3.2023 um 13 Uhr
Lesung
an der Volkshochschule Heilbronn,
Kirchbrunnenstraße 12, Heilbronn
Link

27.2.2023 um 19–21.30 Uhr
Schreibwerkstatt
Krieg der Worte –
Schreiben in schwerer Zeit
an der Volkshochschule Heilbronn,
Kirchbrunnenstraße 12, Heilbronn
Link / Flyer

23.2.2023 um 19.15 Uhr
Kostyantin Belyaev
im Gespräch mit Alexander Estis
am Aargauer Literaturhaus
Bleicherain 7, Lenzburg, Schweiz
Link

14.2.2023 um 19–21.30 Uhr
Schreibwerkstatt
Worauf reimt sich »Mensch«? –
Schreiben am Valentinstag
am Heinrich-Fries-Haus,
Bahnhofstr. 13, Heilbronn
Link / Flyer

7.2.2023 um 19–21.30 Uhr
Schreibwerkstatt
Wahnsinn und Kunstsinn –
Schreiben im Hölderlinhaus
Nordheimer Straße 5, Lauffen
Link / Flyer

4.2.2023
– VERSCHOBEN –
Lesung aus dem Band FLUCHTEN
am Theater OST
Moriz-Seeler-Straße 1, Berlin
Link

2.2.2023 um 19 Uhr
Lesung
aus dem Band FLUCHTEN
am Literaturhaus Dortmund,
Neuer Graben 78, Dortmund
Link

26.1.2023 um 19 Uhr
Ilja Trojanow im Gespräch mit
Friedrich von Borries und Alexander Estis
am Literaturhaus Heilbronn,
Trappensee 1, Heilbronn
Link

23.1.2023 um 19–21.30 Uhr
Schreibwerkstatt
Vom Schriftbild zum Sprachbild –
Schreiben am Tag der Handschrift
am Literaturhaus Heilbronn,
Trappensee 1, Heilbronn
Link / Flyer

15.1.2023
Benefizkonzert
mit Trio Scho, Swinging Hermlins
und Alexander Estis
am Theater OST,
Moriz-Seeler-Straße 1, Berlin
Link

5.1.2023 um 19.30 Uhr
Neujahrskonzert des WKO
literarisch begleitet von Alexander Estis
in der Harmonie Heilbronn,
Moltkestraße 11, Heilbronn
Link

28.1.2022
– VERSCHOBEN –
Lesung mit Musik
in der Galerie Michael Ferner
in Salzburg

18.12.2022 ab 11 Uhr
Bücherlese von OMANUT
mit Fellner, Lewinsky, Hirschfeld
und Estis (ab 13.30 Uhr)
im Material, Klingenstrasse 23, Zürich
Link

12.12.2022 um 14 Uhr
Wissen und Nichtwissen
Vortrag an der Hochschule Heilbronn
im Hörsaal G 718 am Campus Sontheim,
Max-Planck-Straße 39, Heilbronn
Link

10.12.2022 um 19.30 Uhr
Lesung bei recreate. 2022
in der Jägerfabrik,
Wilhelm-Szabo-Straße 230,
Weitra, Österreich
Link

6.12.2022 um 19.00 Uhr
Die Ukraine und wir
Gespräch mit Sabine Adler
im Literaturhaus Heilbronn,
Trappensee 1, Heilbronn
Link

2.12.2022 um 20.00 Uhr
Schweizer Wortgeschichten
musikalisch begleitet
von Niculin Janett (Saxophon)
im Wappensaal auf Schloss Schwarzenburg,
Schlossgasse 13, Schwarzenburg, Schweiz
Link

28.11.2022 um 19 Uhr
Konzertlesung mit dem Trio Scho
und Alexander Estis
in der Quatschtrommel,
Erich-Kuttner-Str. 31, Berlin
Link

26.11.2022 um 20 Uhr
Odessa-Swing
Musikalische Lesung mit dem Trio Scho
im Café Voland im Prenzlauer Berg,
Wichertstraße 63, Berlin
Link

25.11.2022 um 19 Uhr
Odessa Mama
Konzertlesung mit dem Trio Scho
und Alexander Estis
im Theater Ost, Moriz-Seeler-Str. 1, Berlin
Link

24.11.2022 um 19.30 Uhr
Salo für die Seele
Kulinarisch-literarischer Abend
im Café Voland im Prenzlauer Berg,
Wichertstraße 63, Berlin
Link

19.11.2022 um 20 Uhr
ABGESAGT!
Lesung im Eppinger Figurentheater
moderiert von Katja Schlonski,
Ludwig-Zorn-Straße 10, Eppingen,
Deutschland
Link / Flyer

11.11.2022 um 20.10 Uhr
Keynote-Vortrag
mit anschließender Podiumsdiskussion
am Literaturfestival Poetry and Politics
im Theater am Neunerplatz,
Würzburg, Deutschland
Link / Flyer

11.11.2022 um 14.50 Uhr
Lesung
am Literaturfestival Poetry and Politics
im Theater am Neunerplatz,
Würzburg, Deutschland
Link / Flyer

9.11.2022 um 19.30 Uhr
Minutentexte
Lesung mit S. Reiser und A. Estis
im Theaterraum des Café Prückel,
Stubenring 24, 1010 Wien
Link

28.10.2022–30.10.2022
Workshop im Rahmen der
Übersetzertage am Aargauer Literaturhaus,
Bleicherain 7, Lenzburg, Schweiz
Link / Flyer

28.10.2022 um 19.30 Uhr
Einsames Begräbnis
Lesung im Rahmen von Zürich liest
mit Katz, Bieri und Alexander
im Friedhof-Forum, Aemtlerstrasse 149, Zürich
Link

25.10.2022 um 17.15–18.45 Uhr
Gibt es die russische Seele?
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung
Frieden für die Ukraine?
an der Fachhochschule Nordwestschweiz,
Peter Merian-Strasse 86, Basel
Link / Flyer

22.10.2022 um 13 Uhr
Lesung aus FLUCHTEN
am Stand des PEN Berlin (3.1 J49)
bei der Frankfurter Buchmesse
Link / Flyer

19.10.2022 um 19.30 Uhr
Buchpräsentation FLUCHTEN
mit M. Haberich, S. Reiser,
K. Ferner, A. Estis u.a.
im Tanzcafé Jenseits,
Nelkengasse 3, Wien
Link / Flyer

15.10.2022 um 20 Uhr
Lesung bei der Langen Nacht der Kultur
im Mobilat Heilbronn,
Salzstraße 27, Heilbronn
Link

13.10.2022 um 19 Uhr
Lesung von M. Wolffsohn,
moderiert von A. Estis
im Heinrich-Fries-Haus,
Bahnhofstraße 13, Heilbronn
Link

11.10.2022 um 19 Uhr
Buchpremiere FLUCHTEN
im Literaturhaus Heilbronn,
Trappensee 1, Heilbronn
Link

9.10.2022 um 17.00 Uhr
Marlise Fischer liest
H. Hesse, A. Estis und E. Burren
in der Agape-Galerie
Städli 19, Wangen an der Aare, Schweiz
Link

1.10.2022 um 13.45-15.30 Uhr
AdS-Symposium Klima und Krisen
Atelier Krieg der Worte
Stadttheater, Frohburgstrasse 1,
Olten, Schweiz
Link / Flyer / Programm

24.9.2022 um 11 Uhr
Buchvernissage FLUCHTEN
auf dem Mosaik-Fest Salzburg
Academy Salon, Franz-Josef-Straße 4
Link / Flyer

17.9.2022
Tag der folgenlosen Musik
mit 1:1 CONCERTS
in Heilbronn
Einzelheiten folgen

10.9.2022
Lesung im Rahmen der Präsentation
der neuen Ausgabe der Avenue
in Basel
Einzelheiten folgen

7.9.2022 um 18 Uhr
Lesung eines Textes (in Abwesenheit)
im Rahmen der Veranstaltung
Flucht und Exil – Ukraine
der Forschungsstelle Exilliteratur,
Carl-von-Ossietzky-Lesesaal,
Von-Melle-Park 3, Hamburg
Link

4.9.2022 um 16.30 Uhr
Lesung im Rahmen des Festivals »Straßengold«
und des Europäischen Literaturfestivals Köln-Kalk, Deutschland
im Bürgerhaus Kalk,
Kalk-Mülheimer Str. 58, Köln
Link

3.9.2022 um 14.30 Uhr
Gespräch mit Ronya Othmann
am Europäischen Literaturfestival
Köln-Kalk
Ottmar-Pohl-Platz, Köln
Link

3.9.2022 um 17 Uhr
Moderation der Lesung von
Eleonore Schönmaier (Kanada/Niederlande)
und Andreea Simionel (Italien)
am Europäischen Literaturfestival,
Ottmar-Pohl-Platz, Köln-Kalk
Link

1.9.2022 um 10.00 Uhr
Literaturworkshop für Jugendliche
im Rhamen des
Europäischen Literaturfestivals Köln-Kalk
im Bürgerhaus Kalk,
Kalk-Mülheimer Str. 58, Köln

20.8.2022 um 16 Uhr
Vortrag zur Lage in Russland
im Rahmen der deutschen Literaturtage
in der Alexander-Tiez-Bibliothek
Bulevardul Revolutia din Decembrie 22,
Reschitza, Rumänien
Link

14.8.2022 ab 15 Uhr
Urban Legends
Literarisches Sommerfest
am Ebertplatz, Köln
mit Kasnitz, Knithaki,
Patten, Schulenburg und Estis
Link

11.7.2022 um 12.30 Uhr
Gespräch zum Thema
»Folgenlosigkeit«
im Deutschhof Heilbronn,
Deutschhofstraße 8, Heilbronn, Deutschland
Link / Flyer

12.6.2022–19.6.2022
Kurs Prosawerkstatt
im Hotel Laudinella St. Moritz
Via Tegiatscha 17,
St. Moritz, Schweiz
Link / Flyer

2.6.2022 um 19 Uhr
Cocktaillesung mit S. Reiser,
K. Ferner, M. Haberich,
A. Estis und anderen
auf dem Badeschiff
am Schwedenplatz, Wien
Link / Flyer

24.5.2022 um 19 Uhr
Fest des Verlags Brot und Spiele
mit Haberich, Ferner, Weiss, Estis u.a.
im Hauptverband des österr. Buchhandels
Grünangergasse 4, Wien

21.5.2022 um 15 Uhr
Lesung beim Literaturfest Salzburg
mit Ferner und Estis
Festzentrum im Kurgarten, Salzburg
Link

20.5.2022 um 20 Uhr
Premiere des Minidramas
Am Buffet. Ein Sektflötenquartett
in der Schlosstenne Burgstall in Wies
Schlossberg 16, Wies, Österreich
Weitere Spieldaten: 26.–31.5.
Link

16.5.2022 um 19.15 Uhr
Residenzenabend
mit Nora Bossong und Alexander Estis
im Aargauer Literaturhaus
Bleicherain 7, Lenzburg
Link

6.5.2022 um 19 Uhr
Fest der Folgenlosigkeit
Lesung von Friedrich von Borries,
anschließend Gespräch
mit Borries und Estis
am Literaturhaus Heilbronn
Trappensee 1, Heilbronn
Link

5.5.2022 um 19 Uhr
Deutsch-russische Beziehungen
Podiumsdiskussion
Rathausplatz 9, Neubiberg, Deutschland
Link

4.5.2022 um 20 Uhr
Moderation und Gespräch
mit Dmitrij Kapitelmann
im Kosmos Zürich
Lagerstrasse 104, Zürich
Link

29.4.2022 um 17 und 17.45 Uhr
Kommt auf einen Tee vorbei!
Musikalische Lesung für Kinder
mit Diandra Russo, Saxofon
in der Buchhandlung Buchzeichen
Marktgasse 27, Langenthal, Schweiz
Link / Flyer

29.4.2022 um 19,
20.30 und 22 Uhr
Langenthaler Wortgeschichten
in der Buchhandlung Buchzeichen
Marktgasse 27, Langenthal, Schweiz
Link / Flyer

28.4.2022 um 17.15 Uhr
Krieg in der Ukraine
A. Estis im Gespräch mit M. Hirsiger,
Fachhochschule Nordwestschweiz
Studiensaal B, Bahnhofstrasse 6,
Windisch, Schweiz
Link (auch online)

17.4.2022 um 16 Uhr
Musikalische Lesung mit dem Trio Scho
im KleinKunstWerk
Mühlenhölzchen 1a, Bad Belzig
Link

16.4.2022 um 19 Uhr
Musikalische Lesung mit dem Trio Scho
am Theater Ost
Moriz-Seeler-Str. 1, Berlin
Link

16.4.2022 um 15 Uhr
Kommt auf einen Tee vorbei!
musikalische Lesung für Kinder
mit Valeriy Khoryshman, Akkordeon
am Theater Ost
Moriz-Seeler-Str. 1, Berlin
Link

14.4.2022 um 20 Uhr
Musikalische Lesung mit dem Trio Scho
im Café Voland im Prenzlauer Berg,
Wichertstraße 63, Berlin
Link

13.4.2022 um 19.30 Uhr
Musikalische Lesung mit dem Trio Scho
im Café Lyrik im Prenzlauer Berg
Kollwitzstraße 97, Berlin
Link

12.4.2022 um 19 Uhr
Musikalische Lesung mit dem Trio Scho
Rosa-Luxemburg-Saal im Karl-Liebknecht-Haus
Weydingerstr. 14–16, Berlin
Link

31.3.2022 um 19 Uhr
Legenden aus Kalk – Buchpräsentation
in der Brauerei Sünner
Kalker Hauptstraße 260/262, Köln
Anmeldung: workhops@ihaus.org

20.3.2022 um 18.30 Uhr
Sprache Macht Widerstand
mit Safiye Can und Alexander Estis
mit anschließender Podiumsdiskussion
im Rautenstrauch-Joest-Museum,
Cäcilienstraße 29-33, Köln
(Einlaß ab 18.00 Uhr)
Link / Flyer

18.3.2022 um 20 Uhr
– VERSCHOBEN –
Mütterchen Rußland, Du mein Vaterland
Lesung mit Daria Maminova, Klavier
mit Wodka-Ausschank
im Hinterhofsalon,
Aachener Straße 68, Köln
Link

18.3.2022 um 20 Uhr
Verlagslesung der parasitenpresse
Mit Niemela, Patten, Podhostnik,
Lewejohann, Empl, Estis u.a.
Im Textat, Erich-Zeigner-Allee 64, Leipzig
Link

14.3.2022 um 20 Uhr
Groteske und burleske Texte
mit Katharina Ferner, Katharina Köller,
Isabel Folie und Alexander Estis
im Salon Schräg, Börsegasse 6, Wien
Link / Flyer

12.3.2022 um 19.30 Uhr
Minidramen. Szenische Lesung
mit Stefan Reiser, Manfred Ach,
Alexander Estis und Musik
im Café 7*Stern,
Siebensterngasse 31, Wien
Link

4.3.2022 um 20 Uhr
Das einsame Begräbnis
Lesung mit Melanie Katz,
Martin Bieri und Alexander Estis
in der Heiteren Fahne
Dorfstrasse 24, Wabern, Schweiz
Link

3.3.2022 um 20 Uhr
Lesung am Rationaltheater München
mit Lisa Jeschke und Alexander Estis
im Rahmen der Lesereihe werk[statt]
Hesseloherstraße 18, München
Link

5.2.2022 um 18.00 Uhr
Microstories about tenderness
Musik von Dariya Maminova
mit Texten von Alexander Estis
im Rahmen des ECLAT-Festivals
Theaterhaus Stuttgart, Deutschland
Link / Stream

13.1.2022 um 20 Uhr
Präsentation der Zeitschrift ERNST
mit Lesung
im Literaturhaus Zürich
Limmatquai 62, Zürich
Link

3.12.2021 um 19 Uhr
sowie 4.12., 23.12., 31.12.
Die Spieler (Gogol)
und Russengespräche (Estis)
in einer Inszenierung von Alexander G. Schäfer
am Theater Ost
Moriz-Seeler-Str. 1, Berlin, Deutschland
Link

15.12.2021 um 16.00 Uhr
Musikalische Lesung für Kinder
mit Diandra Russo, Saxofon
im Familienzentrum Karussell
Haselstrasse 6, Baden, Schweiz
Link

6.11.2020 um 20 Uhr
– VERSCHOBEN –
Lesung beim Herbstsalon
in der Lettrétage in Berlin
Methfesselstraße 23-25,
Berlin, Deutschland
Link / Tickets / Flyer

12.11.2021 um 10.00 Uhr
Schullesung im Rahmen der
Eventi Letterari Monte Verità
Schweiz

10.11.2021 um 18.30 Uhr
Buchtaufe «Langenthaler Wortgeschichten»
mit Apéro
im Kulturbuchverlag Herausgeber
Oschwandenstrasse 18, Riedtwil, Schweiz
Flyer

3.11.2021 um 14.30 Uhr
Lesung aus dem Kinderbuch
«Kommt auf einen Tee vorbei!» von L. Schulgina
musikalisch begleitet von Diandra Russo, Saxofon
in der Buchhandlung Buchzeichen
Marktgasse 27, Langenthal, Schweiz
Link

6.10.2021 um 16 Uhr
Podiumsdiskussion zum Film
MAZEL TOV COCKTAIL
Lichtspiele Kalk, Kalk-Mühlheimer Str. 130–132,
Köln, Deutschland
Link

25.9.2021 um 19.30 Uhr
Lesung mit Isabella Krainer und Alexander Estis
in der Bücherei Telfs
Eduard-Wallnöfer-Platz 1, Telfs, Österreich
Link

18.9.2021 um 17.30 Uhr
Lesung bei der Kölner Literaturnacht
im Rahmen der Lesereihe Land in Sicht
im Artheater Köln
Ehrenfeldgürtel 12, Köln, Deutschland
Link / Flyer

15.9.2021 um 15 Uhr
Vortrag «Kürzesttexte der Weltliteratur»
an der Volkshochschule Aarau
im Rathaussaal
Rathausgasse 1, Aarau, Schweiz
Link / Flyer

14.9.2021 um 20 Uhr
Lesung
in der Regionalbibliothek Langenthal
Turnhallenstrasse 22,
Langenthal, Schweiz
Link / Flyer

13.9.2021 um 15 Uhr
Vortrag «Poesie und Prügelei. Schimpfliteratur»
an der Volkshochschule Aarau
im Rathaussaal
Rathausgasse 1, Aarau, Schweiz
Link / Flyer

11.9.2021 um 10.30 Uhr
Lesung aus dem Kinderbuch
«Kommt auf einen Tee vorbei!» von L. Schulgina
musikalisch begleitet von Diandra Russo, Saxofon
in der Stadtbibliothek Aarau
Graben 15, Aarau, Schweiz
Link / Flyer

11.9.2021 um 20 Uhr
Lesung
beim Mosaik-Sommerfest
Residenzplatz 10,
Salzburg, Österreich
Link / Flyer

10.9.2021 um 12 Uhr
Szenische Lesung
beim Theaterfestival Luaga und Losna
In der Artenne Nenzing
Nenzing, Österreich
Link / Flyer

5.9.2021 um 14 Uhr
Gespräch und Lesung mit Krišjānis Zeļģis,
Arvis Viguls, Zoltán Lesi und Alexander Estis
im Rahmen des
Europäischen Literaturfestivals Köln-Kalk
Ottmar-Pohl-Platz, Köln, Deutschland
Link / Live-Stream

5.9.2021 um 16.15 Uhr
Lesung im Rahmen des Festivals »Straßengold«
und des Europäischen Literaturfestivals Köln-Kalk
Lichtspiele Kalk, Kalk-Mühlheimer Str. 130–132,
Köln, Deutschland
Link / Flyer

28.8.2021 ab 16 Uhr
Verleihung des Rolf-Bossert-Preises
im Rahmen der deutschen Literaturtage
in der Alexander-Tiez-Bibliothek
Bulevardul Revoluţia din Decembrie 22,
Reschitza, Rumänien
Link / Flyer

25.8.2021 um 19.30 Uhr
Lesungsrundgang im Rahmen des
Europäischen Literaturfestivals Köln-Kalk
Treffpunkt: Kalk Post (Kalker Hauptstraße 237-239)
Köln, Deutschland

24.7.2021 um 19.30 Uhr
Lesung mit musikalischer Begleitung
durch das Trio Scho
am Theater Ost
Moriz-Seeler-Str. 1, Berlin, Deutschland
Link / Flyer

17.7.2021 um 20 Uhr
Russischer Datscha-Abend
in der Pflanzstelle Köln-Kalk
mit Musik, Lagerfeuer und Wodka
Neuerburgstraße, Köln-Kalk, Deutschland
Link / Flyer

3.7.2021 um 10.30 Uhr
Lesung beim LeseLenz Hausach
im Gasthaus »Zum Löwen« / Akropolis
Hausach, Deutschland
Link / Flyer

2.7.2021 um 20 Uhr
– VERSCHOBEN –
Lesung zum Projekt Einsames Begräbnis
mit Melanie Katz, Alexander Estis und Martin Bieri
in der Heiteren Fahne
Dorfstrasse 22/24, Wabern, Schweiz
Link / Flyer

30.6.2021 um 19.30 Uhr
Vortrag
im Rahmen der Akademie zur Lyrikkritik
am Haus für Poesie
Knaackstraße 97,
Berlin, Deutschland
Link / Stream

4.6.2021 um 19.30 Uhr
Vortrag
im Rahmen der Akademie zur Lyrikkritik
am Haus für Poesie
Knaackstraße 97,
Berlin, Deutschland
Link / Stream

3.6.2021 um 17 Uhr
Verlagslesung der Parasitenpresse
im Stadtgarten Köln

26.5.2021 um 19.00 Uhr
– VERSCHOBEN –
Lieder von Marina Reshetova
zu Texten von Alexander Estis
im großen Saal der Laeiszhalle Hamburg
Johannes-Brahms-Platz,
Hamburg, Deutschland
Link / Flyer

25.5.2021 um 17.00 Uhr
– VERSCHOBEN –
Lesung im Kulturhaus Helferei
gemeinsam mit Melanie Katz
im Rahmen des Festivals Hallo, Tod!
Kirchgasse 13, Zürich, Schweiz
Link / Flyer

21.5.2021 um 19.30 Uhr
Vortrag
im Rahmen der Akademie zur Lyrikkritik
am Haus für Poesie
Knaackstraße 97,
Berlin, Deutschland
Link / Stream

15.5.2021 um 18 Uhr
Rede anläßlich der Versammlung
zur Initiative Kultur ins Grundgesetz
am Theater Ost (Freilichtbühne)
Moritz-Seeler-Str. 1,
Berlin, Deutschland
Link

16.4.2021 um 19.30 Uhr
Vortrag
im Rahmen der Akademie zur Lyrikkritik
am Haus für Poesie
Knaackstraße 97,
Berlin, Deutschland
Link / Stream

10.4.2021 um 18.30 Uhr
Zoom-Aufführung des Stücks
Antikörper. Zoomtheater
Anmeldung über info@estis.ch
Kosten: Selbstgewählter Beitrag
Link / Flyer

18.03.2021 um 19 Uhr
– VERSCHOBEN –
Lesung mit Stefan Reiser
im Spektakel Wien
Hamburgerstrasse 14,
Wien, Österreich
Link / Flyer

28.3.2020 um 20 Uhr
– VERSCHOBEN –
Lesung durch Schauspieler
beim Literaturm-Literaturfestival FrankfurtRheinMein
In der Jugend-Kultur-Kirche Sankt Peter
Bleichstraße 33,
Frankfurt a. M., Deutschland
Link / Flyer

19.2.2021 um 19.30 Uhr
Vortrag
im Rahmen der Akademie zur Lyrikkritik
am Haus für Poesie
Knaackstraße 97,
Berlin, Deutschland
Link / Stream

29.1.2021 um 19.30 Uhr
Lesung der Gewinnerinnen und Gewinner
des Schreibwettbewerbs
im Literaturhaus Zürich
Limmatquai 62,
Zürich, Schweiz
Link / Flyer
Online-Übertragung

13.11.2020 um 19.30 Uhr
Vortrag
im Rahmen der Akademie zur Lyrikkritik
am Haus für Poesie
Knaackstraße 97,
Berlin, Deutschland
Link / Aufzeichnung

16.10.2020 um 19.30 Uhr
Vortrag
im Rahmen der Akademie zur Lyrikkritik
am Haus für Poesie
Knaackstraße 97,
Berlin, Deutschland
Link / Stream

11.09.2020 um 18.00 Uhr
Lesung im Haus Urshug
Mühleweg 15,
Langenthal, Schweiz
Link / Flyer

10.9.2020 um 19.00 Uhr
Lesung im Rahmen der Waderner Buchwoche
in den Lichtspielen Wadern
Oberstraße 10,
Wadern, Deutschland
Link / Flyer

6.9.2020 um 19 Uhr
Lesungen
beim Europäischen Literaturfestival Köln-Kalk
Link / Flyer

5.9.2020 um 19 Uhr
Lesung für die Zeitschrift Mosaik
beim Europäischen Literaturfestival Köln-Kalk
Link / Flyer

4.9.2020 um 10 Uhr
Szenische Lesung
beim Theaterfestival Luaga und Losna
In der Artenne Nenzing
Nenzing, Österreich
Link / Flyer

9.8.2020–16.8.2020
Kurs Prosawerkstatt
im Hotel Laudinella St. Moritz
Via Tegiatscha 17,
St. Moritz, Schweiz
Link / Flyer

8.5.2020 um 19.30 Uhr
Vortrag
im Rahmen der Akademie zur Lyrikkritik
am Haus für Poesie
Knaackstraße 97,
Berlin, Deutschland
Link / Flyer

14.2.2020 um 19.30 Uhr
Vortrag
im Rahmen der Akademie zur Lyrikkritik
am Haus für Poesie
Knaackstraße 97,
Berlin, Deutschland
Link / Aufzeichnung

7.2.2020 um 20 Uhr
Lesung
bei der Release-Party
der Kölner Literaturzeitschrift
im Bürgerhaus Kalk
Kalk-Mülheimer Straße 58,
Köln, Deutschland
Link / Flyer

17.1.2020 um 19.30 Uhr
Vortrag
im Rahmen der Akademie zur Lyrikkritik
am Haus für Poesie
Knaackstraße 97,
Berlin, Deutschland
Link / Aufzeichnung

4.1.2020 um 20 Uhr
Lesung
in der Lettrétage
Methfesselstraße 23–25,
Berlin, Deutschland
Link / Flyer

18.12.2019 um 19 Uhr
Weihnachtsfeier mit Buchvorstellung und Lesung
im Material – Raum für Buchkultur
Klingenstrasse 23,
Zürich, Schweiz
Link / Flyer

13.12.2019 um 19.30 Uhr
Vortrag
im Rahmen der Akademie zur Lyrikkritik
am Haus für Poesie
Knaackstraße 97,
Berlin, Deutschland
Link / Aufzeichnung

29.11.2019 um 14 Uhr
Vortrag
beim Workshop Estius übersetzen
am Philologischen Seminar der Uni Tübingen
im kleinen Übungsraum
Wilhelmstraße 36,
Tübingen, Deutschland
Link / Flyer

9.11.2019 um 20.15 Uhr
Lesung
bei lesbar
im Kulturraum Thalwil
Bahnhofstrasse 24,
Thalwil, Schweiz
Link / Flyer

25.10.2019 um 21 Uhr
Schauspieler lesen Texte
bei books without covers
in der Loge
Kinzigstraße 9,
Berlin, Deutschland
Link / Flyer

13.7.2019–20.7.2019
Workshop Lyrisches Schreiben
im Hotel Laudinella St. Moritz
Via Tegiatscha 17,
St. Moritz, Schweiz
Link / Flyer

20.6.2019 um 20 Uhr
Buchvorstellung
Stellungnahmen zum Kulturbetrieb
in der Klaus Confiserie
Marktgasse 17,
Bülach, Schweiz
Flyer

14.6.2019 um 19.30 Uhr
Lesung im Rahmen der Tagebuchtage
im Forum Flößerhaus
Aigenstraße 4,
Thalheim bei Wels, Österreich
Link / Flyer

25.5.2019 10–16 Uhr
Buchverkauf
am wohltätigen Basar
in der reformierten Kirche Bülach
Grampenweg 5,
Bülach, Schweiz
Link / Flyer

10.5.2019 ab 18 Uhr
Buchvernissage Stellungnahmen zum Kulturbetrieb
im Material – Raum für Buchkultur
Kingenstrasse 23,
Zürich, Schweiz
Link / Flyer

4.4.2019 um 9.15–16.45 Uhr
Weiterbildungskurs Schimpfliteratur des Mittelalters
am Deutschen Seminar der Universität Zürich
Schönberggasse 8,
Zürich, Schweiz
Link / Flyer

21.3.2019 um 23 Uhr
Lesung aus Sprüche des Russen
in der Lyrikbuchhandlung Rubikon,
Tapetenwerk, Haus K (EG),
Lütznerstr. 91,
Leipzig, Deutschland
Link / FLyer

21.3.2019 um 13 Uhr
Lesung aus Sprüche des Russen
an der Leipziger Buchmesse
Leseinsel Junge Verlage,
Halle 5, Stand G200,
Messe Leipzig,
Deutschland
Link